
Das Niveau A1.1 ist das Anfängerniveau, das für Personen geeignet ist, die keine oder sehr geringe Italienischkenntnisse besitzen und mit dem Lernen beginnen möchten.
In diesem Kurs lernst du, alltägliche Ausdrücke und Grundphrasen zu verwenden, dich vorzustellen, Fragen zur Person zu stellen und zu beantworten und einfache Ausdrücke zu verwenden, die auf die Befriedigung von Bedürfnissen wie die Bestellung eines Kaffees ausgerichtet sind.
Das Präsens: Besonderheit einiger Verben
Die italienischen indirekten Pronomen und nützliche Verben, die diese Pronomen verwenden.
Lernen wir, wie man auf Italienisch über die Zeit spricht: alle, dalle – alle und fino alle.
Im Bereich Frasi d’auguri findest du Glückwünsche und schöne Sätze für deine Gruß- und Postkarten.
Osterwünsche auf Italienisch mit niedlichen Osterkärtchen
Quest’anno è una Pasqua diversa dalle altre: le persone non possono uscire, i bar e i ristoranti sono chiusi…
Il gatto Franz vive con il suo amico Sissi e i suoi umani e racconta che cosa fa durante la giornata.
Il cane Kira incontra i tre spiriti del Natale (passato, presente, futuro) che le ricordano qual è il vero significato del Natale.
Alles rund um Ostern in Italien! Folge dem Calendario di Pasqua, um mit uns 10 Tage lang bis zu Ostern alles rund um Ostern in Italien – auf Italienisch – zu lernen!
Traditionen, Vokabeln, Legenden und mehr über Ostern in Italien. Auf Italienisch, auch für Anfänger (A1/A2) geeignet.
Originalrezept auf Italienisch • Videorezept • herzhaftes Osterkuchen • PDF • Vokabelliste • Italienisch-Deutsch
Kulturquiz • Regionen Italiens • 10 Fragen • deutscher Text
ESERCIZI A1 • Musica italiana • Testo originale con traduzione
Italienische Literatur • Dante Alighieri • La Divina Commedia • Text auf Deutsch • Text auf Italienisch
Italienische Grammatik. Lerne die Regeln der italienischen Sprache mit klaren und leicht verständlichen Erklärungen, praktischen Übersichten, niedlichen Grammatikillustrationen, herunterladbarem Material und Übungen. Trainiere Verbkonjugationen mit dem TRAINER VERBI.
Übe die Zeitformen durch Durchkonjugieren von Verben, um die Endungen und die unregelmäßigen Formen besser einzuprägen
Eine Sprache besteht aus zwei Teilen: einer sehr großen Menge von Wörtern, d.h. einem Vokabular, und den Regeln, die du brauchst, um mit diesen Wörtern Sätze zu bilden. Diese Regeln sind die Grammatik einer Sprache. Lass uns gemeinsam die italienische Grammatik lernen!
Für einige von euch mag Grammatik etwas langweilig erscheinen, aber findest du es nicht faszinierend, zu sehen, wie andere Sprachen funktionieren, und die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Italienisch und den Sprachen zu entdecken, die du bereits kennst?
Neben der Grammatik gibt es noch andere wichtige Dinge beim Erlernen einer Sprache. Du brauchst einen großen Wortschatz, damit du beim Sprechen das richtige Wort weißt, dann solltest du dein Lese- und Hörverständnis verbessern. Das kannst du tun, indem du unsere Geschichten liest und anhörst. Neben dem Lernen der Sprache ist es auch wichtig, mehr über Kultur und Traditionen zu erfahren! Entdecke mehr über Italien und seine Kultur in der Rubrik Amo l’Italia. Möchtest du Italienisch Schritt für Schritt lernen? Unsere Italienischkurse ist dann genau das Richtige für dich!