Wie bildet man den Plural der Substantive auf Italienisch? Lernen wir die Regeln!
Plural der Substantive auf Italienisch
Im Italienischen gibt es drei Substantivklassen: O-Substantive, meist maskuling, wie il libro, A-Substantive, meist feminin, wie la casa und E-Substantive, sowohl maskulin als auch feminin, wie il padre und la madre. Der Plural wird durch eine Änderung der Endung der Singularform gebildet. Im Plural gibt es nur zwei Endungen: -i und -e. Schau dir die Tabelle an:
SINGULAR | PLURAL | |
O > I | il libro | i libri |
A > E | la casa | le case |
E > I | il padre la madre | i padri le madri |
Eigentlich ist die Regel sehr einfach. Sehen wir uns einige Beispiele von Wörter in Plural an!
Plural der Substantive: O > I
Substantive, die mit O enden, sind meist maskulin. Der Plural wird durch die Umwandlung des O in ein I gebildet.
il biscotto | i biscotti | Keks |
il panino | i panini | Brötchen |
il piatto | i piatti | Teller |
l’amico | gli amici | Freund |
il gatto | i gatti | Katze |
l’albero | gli alberi | Baum |
il monumento | i monumenti | Monument |
il succo | i succhi | Saft |
il vino | i vini | Wein |
Wir haben schon hier gelernt, dass es im Italienischen einige Ausnahmen gibt, wie il problema. Dies sind maskuline Wörter, die mit A enden. Diese Ausnahmen bilden den Plural mit der Endung -i.
il problema | i problemi | Problem |
il turista | i turisti | Turist |
il papa | i papi | Papst |
Plural der Substantive: A > E
Substantive, die mit A enden, sind meist feminin. Der Plural wird durch die Umwandlung des A in ein E gebildet.
la tazza | le tazze | Tasse |
la spremuta | le spremute | frischgepresster Saft |
la bottiglia | le bottiglie | Flasche |
la birra | le birre | Bier |
l’amica | le amiche | Freundin |
la stella | le stelle | Stern |
la sera | le sere | Abend |
la rivista | le riviste | Zeitschrift |
Plural der Substantive: E > I
Substantive, die mit E enden, können sowohl feminin als auch maskulin sein. Unabhängig vom Geschlecht wird der Plural durch die Umwandlung des E in ein I gebildet.
il bicchiere | i bicchieri | Glas |
il ristorante | i ristoranti | Restaurant |
il fiore | i fiori | Blume |
il giornale | i giornali | Zeitung |
la luce | le luci | Licht |
la volpe | le volpi | Fuchs |
la nave | le navi | Schiff |
Unveränderliche Substantive
In einigen Fällen bleiben die Substantive unverändert. Substantive bleiben unverändert, wenn sie…
mit einem Konsonanten enden | il bar | i bar | Café, Kneipe |
il film | i film | Film | |
mit einem betonten Vokal enden | il papà | i papà | Vater |
la città | le città | Stadt | |
sind Abkürzungen | la foto (la fotografia) | le foto (le fotografie) | Foto |
l’auto (l’automobile) | le auto (le automobili) | Auto |
2 Gedanken zu “Plural der Substantive”
Bis hierher habe ich alles gut verstehen können und die Übung geschafft. Eine Antwort auf meine ursprüngliche Frage habe ich noch nicht gefunden: Warum lautet der Plural des femininen Wortes ala ali?
Die Webseite und der Kurs gefallen mir sehr sehr gut. Ich würde auch dafür bezahlen, wenn weitere Lernniveaus dazu kämen. Vielen Dank und weiter so!