Adjektive sind ein sehr wichtiger Teil einer Sprache und werden verwendet, um Dinge zu beschreiben. Im Italienischen müssen Adjektive dem Geschlecht und der Zahl angepasst werden. Außerdem gibt es zwei Gruppen von Adjektiven, die unterschiedliche Deklinationen haben. Sehen wir uns gemeinsam die wichtigsten Regeln für italienische Adjektive an.
Was ist ein Adjektiv
Ein Adjektiv ist ein Wort, das ein Substantiv beschreibt, wie zum Beispiel eine Person, ein Tier oder eine Sache. Adjektive können viele Eigenschaften beschreiben, wie die Form (rotondo rund), die Farbe (rosso rot), die Größe (grande groß), Gefühle (felice glücklich) und so weiter.
Italienische Adjektive
Im Italienischen gibt es zwei Adjektivgruppen, je nach ihrem Endvokal: O-Adjektive und E-Adjektive.
O | piccolo | klein |
E | grande | groß |
O- und E-Adjektive haben unterschiedliche Deklinationsmuster. Lass uns lernen, wie sie sich verhalten!
O-Adjektive
Italienische Adjektive, die mit O enden, haben vier Formen, die je nach Geschlecht (maskulin/feminin) und Zahl (singular/plural) variieren.
Singular | Plural | |
Maskulin | il libro piccolo das kleine Buch | i libri piccoli die kleinen Bücher |
Feminin | la casa piccola das kleine Haus | le case piccole die kleinen Häuser |
Einige gebräuchliche O-Adjektive
caldo | warm |
freddo | kalt |
piccolo | klein |
carino | hübsch |
allegro | fröhlich |
bello* | schön |
brutto | hässlich |
buono* | gut |
cattivo | schlecht / böse |
giallo | gelb |
rosso | rot |
nero | schwarz |
bianco | weiß |
azzurro | hellblau |
*Nur wenn bello und buono nach dem Substantiv stehen:
Il tuo cane è bello. Dein Hund ist schön.
Il caffè è buono. Der Kaffee ist gut.
Wenn sie vor dem Substantiv stehen, verhalten sie sich anders, siehe in unserem Beitrag Das Adjektiv bello.
Hai un bel cane. Du hast einen schönen Hund.
Bevo un buon caffè. Ich trinke einen guten Kaffee.
E-Adjektive
Italienische Adjektive, die mit -E enden, haben nur zwei Formen, die nur je nach Zahl (Singular/Plural) variieren.
Singular | Plural | |
maskulin/feminin | il libro | la casa grande das große Buch| Haus | i libri | le case grandi die großen Bücher | Häuser |
Einige gebräuchliche E-Adjektive
dolce | süß |
grande | groß |
felice | glücklich |
triste | traurig |
interessante | interessant |
divertente | lustig, amüsant |
verde | grün |
marrone | braun |
arancione | orange |
Italienische Adjektive und Substantive
Wenn du die Deklination von Substantiven (wir haben es hier gelernt) und Adjektiven vergleichst, wirst du feststellen, dass sie sich auf dieselbe Weise verhalten:
Singular | Plural | ||
o > i | Substantive Adjektive | libro piccolo | libri piccoli |
a > e | Substantive Adjektive | casa piccola | case piccole |
e > i | Substantive Adjektive | cane grande | cani grandi |
Es sieht sehr einfach aus, aber du solltest besonders aufpassen, wenn du Substantive und Adjektive hast, die zu verschiedenen Gruppen gehören, denn dann hast du unterschiedliche Endungen.
Il tuo cane è piccolo o grande? | Ist dein Hund groß oder klein? |
Le bambine sono allegre e felici. | Die Mädchen sind fröhlich und glücklich. |
Mangio una fragola piccola e dolce. | Ich esse eine süße, kleine Erdbeere. |
Le foglie autunnali sono rosse, gialle, arancioni e verdi. | Die Herbstblätter sind rot, gelb, orange und grün. |
Esercizio
Mehr zu: Italienische Adjektive
Liste mit 50 nützlichen Adjektiven hier
Der Geschmack • Il sapore hier
Die Farben • I colori hier
Das Adjektiv Bello hier
ELI Spiel: Aggettivi e contrari hier
4 Gedanken zu “Italienische Adjektive”
ciao a tutti, mi chiamo hannah e oh 13 anni. Soo austriaca di klagenfurta .
Ist das von der Grammatik richtig?
Ciao Hannah! Die Grammatik ist perfekt, nur kleine Tippfehler: “ho” 13 anni und “sono” austriaca.
Weiter so! 🙂
Zum letzten Satz:
ich denke “orancione” ist unveränderlich
Ciao Frank, vielen Dank für deine Anmerkung.
Eigentlich geht beides: arancione kann sowohl dekliniert werden (arancione-arancioni) als auch unverändert bleiben, obwohl letzteres weniger üblich ist.
Da aber diese doppelte Möglichkeit existiert, werden wir in der Übung das Adjektiv ändern, damit die Lösung eindeutig ist. Grazie mille e cari saluti