
Das Niveau A1.1 ist das Anfängerniveau, das für Personen geeignet ist, die keine oder sehr geringe Italienischkenntnisse besitzen und mit dem Lernen beginnen möchten.
In diesem Kurs lernst du, alltägliche Ausdrücke und Grundphrasen zu verwenden, dich vorzustellen, Fragen zur Person zu stellen und zu beantworten und einfache Ausdrücke zu verwenden, die auf die Befriedigung von Bedürfnissen wie die Bestellung eines Kaffees ausgerichtet sind.
Das Präsens: Besonderheit einiger Verben
Die italienischen indirekten Pronomen und nützliche Verben, die diese Pronomen verwenden.
Lernen wir, wie man auf Italienisch über die Zeit spricht: alle, dalle – alle und fino alle.
Im Bereich Frasi d’auguri findest du Glückwünsche und schöne Sätze für deine Gruß- und Postkarten.
Osterwünsche auf Italienisch mit niedlichen Osterkärtchen
Quest’anno è una Pasqua diversa dalle altre: le persone non possono uscire, i bar e i ristoranti sono chiusi…
Il gatto Franz vive con il suo amico Sissi e i suoi umani e racconta che cosa fa durante la giornata.
Il cane Kira incontra i tre spiriti del Natale (passato, presente, futuro) che le ricordano qual è il vero significato del Natale.
Alles rund um Ostern in Italien! Folge dem Calendario di Pasqua, um mit uns 10 Tage lang bis zu Ostern alles rund um Ostern in Italien – auf Italienisch – zu lernen!
Traditionen, Vokabeln, Legenden und mehr über Ostern in Italien. Auf Italienisch, auch für Anfänger (A1/A2) geeignet.
Originalrezept auf Italienisch • Videorezept • herzhaftes Osterkuchen • PDF • Vokabelliste • Italienisch-Deutsch
Kulturquiz • Regionen Italiens • 10 Fragen • deutscher Text
ESERCIZI A1 • Musica italiana • Testo originale con traduzione
Italienische Literatur • Dante Alighieri • La Divina Commedia • Text auf Deutsch • Text auf Italienisch
Unser Italienisch Anfängerkurs A1.1 ist perfekt für diejenigen, die anfangen möchten, Italienisch zu lernen! Wenn du keine oder weniger Kenntnisse der italienischen Sprache hast, bist du hier am richtigen Ort. Der Anfängerkurs A1.1 ist in Einheiten unterteilt. In jeder Einheit lernst du Grammatik, Kommunikationsthemen und Wortschatz und machst viele Übungen. Jede Einheit enthält eine Episode des Videocorso, einer Reihe von animierten Comic-Geschichten. In der Sektion Pausa Caffè findest du zusätzliches Material zur Verbesserung deiner Fähigkeiten, wie italienische Lieder, Kurzgeschichten oder kulturelle Artikel. Am Ende jeder Einheit gibt es einen Abschlusstest. Bist du bereit, Italienisch zu lernen? Impariamo l’italiano!
Sich auf Italienisch vorstellen • Buon giorno! Grußformeln auf Italienisch - Parlo l'italiano - über Sprachen und Nationalitäten sprechen • Mi piace! Ich mag auf Italienisch • Tu, Lei und voi: Die Höflichkeitsform
Bestimmtes Artikel • Maskulin und Feminin • Italienische Subjektpronomen • Essere und avere: sein und haben auf Italienisch • Sono di, vengo da: woher kommst du auf Italienisch • Der Aufbau italienischer Sätze
Zahlen von 1 bis 100 • Länder, Sprachen und Nationalitäten • Hobbys und Freizeitaktivitäten
Lied: L'Italiano von Toto Cutugno • Liste der Regionen Italiens und ihrer Städte • 5 interessante Fakten über die Regionen Italiens • Quiz: Wie viel weißt du über die italienischen Regionen?
Im Café bestellen • Über dein Frühstück reden • Che lavoro fai? über deine Arbeit reden • Grazie e mi dispiace - sich bedanken und entschuldigen
Das italienische Präsens • Plural der Substantive • Indefinite Artikel • Italienische Adjektive • Fragepronomen
Ausdrücke mit essere und avere • Berufe • Getränke • Adjektive des Geschmacks
Geschichte: Scotty ha freddo • Kaffee in Italien • Was essen die Italiener zum Frühstück? • Frühstückst du wie ein Italiener? - Persönlichkeitstest
Tagesablauf auf Italienisch • über deine Woche reden • Che ore sono? Uhrzeit auf Italienisch • Sich mit Freunden verabreden
Der Teilungsartikel im Italienischen • Reflexive Verben
Tägliche Aktivitäten • Wochentagen • Bauernhoftiere • Ieri, oggi e domani: Wortschatz der Zeit
Italienische Mahlzeiten: Was und wann essen Italiener?
Erzähle über deinen Urlaub
Monate und Jahreszeiten • Verkehrsmittel