Reclam โ Giuseppe Verdi: Rigoletto
Melodramma in tre atti / Oper in drei Akten, in der zweisprachigen Ausgabe Italienisch / Deutsch
Die Urauffรผhrung des Rigoletto (1851) markiert den ersten Hรถhepunkt in Verdis Schaffen. Die Oper, die auf ein Drama von Victor Hugo (Le Roi s’amuse, 1832) zurรผckgeht, ist ein Stรผck von bizarrer Logik, mit einer grotesken Mischung aus wilder Leidenschaft und schwarzem Humor, tragischem Ernst und verzweifeltem Spott. Verdi selbst sprach von ihr als von einer revolutionรคren Oper. Der Text wird in der hier vorgelegten Ausgabe im Original und einer wรถrtlichen deutschen Prosaรผbersetzung prรคsentiert.
Giuseppe Fortunino Francescoย Verdi, geboren 1813 in Le Roncole, Herzogtum Parma, gestorben 1901 in Mailand, war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allemย durch seine Opern berรผhmtย wurde.
Verdi, der aus einfachen Verhรคltnissen stammte, fiel frรผh durch sein auรergewรถhnliches Talent auf. Er erhielt von einem Organisten musikalischen Unterricht und 1823 wurde er mit Unterstรผtzung eines musikverstรคndigen Mรคzens, des Kaufmanns Antonio Barezzi in Busseto, in das dortige Gymnasium aufgenommen. Bald vertrat er den Dorforganisten in der Kirche.
Nachdem ihn das Konservatorium in Mailand 1832 abgelehnt hatte, wurde er โ wiederum mit Barezzis Unterstรผtzung โ Privatschรผler von Vincenzo Lavigna, einem Schรผler von Paisiello. 1834 wurde er Organist und 1836 Musikdirektor in Busseto und heiratete Barezzis Tochter Margherita. In diesen Jahren studierte er intensiv nicht nur โKontrapunktโ und die Grundlagen der Operngestaltung, sondern beschรคftigte sich auch mit Politik und Literatur.
1838 ging Verdi erneut nach Mailand. Seine Oper โOberto, Conte di San Bonifacioโ wurde 1839 mit Erfolg aufgefรผhrt. Mit seinem Werk โNabucodonosorโ (1842; spรคter โNabuccoโ genannt) wurde Giuseppe Verdi als fรผhrender italienischer Opernkomponist anerkannt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.