Wusstest du, dass man in Italien zum Frauentag Frauen Mimosen schenkt? Aber warum? Lass uns mehr darüber erfahren! Mit Material für A1/A2.
Du kannst diesen Artikel auch auf Englisch oder auf Italienisch lesen.
Frauentag in Italien - la Festa della Donna
Material zum Italienischlernen über den Frauentag in Italien für A1/A2. Für den Unterricht und das Selbststudium geeignet.
Seit 1977 ist der Frauentag ein internationales Ereignis. An diesem Tag wird an die sozialen und politischen Kämpfe erinnert, mit dem Frauen die Rechte erlangten, die für Männer schon immer normal waren.
Mimosen (it. la mimosa, pl. le mimose) zu schenken ist jedoch ein typisch italienischer Brauch.
Warum schenkt man in Italien Mimosen?
Im Jahr 1946 wurde in ganzen Italien zum ersten Mal Frauentag gefeiert. Organisiert wurde er von der Frauen der UDI (Unione Donne Italiane – Union der italienischen Frauen) und Mimosen wurden als Symbol für diesen Tag gewählt.
Warum die Mimose? Die Mimose ist schön, ungewöhnlich, blüht zwischen Februar und März, ist einfach zu finden und preiswert, so dass sie jeder verschenken kann (auch wenn die Preise für Mimosensträuße normalerweise am Frauentag stark ansteigen).
Die Mimose wurde auch wegen ihrer Eigenschaften gewählt: Sie ist eine Blume, die trotz ihrer scheinbaren Zerbrechlichkeit auch auf schwierigem Gelände wachsen kann. Perfekt, um Frauen darzustellen!
Seit über 70 Jahre ist es in Italien Tradition, am 8. März Frauen – egal ob Ehefrauen, Schwester oder Mütter – schöne gelbe Mimosen zu schenken!