Die Sonnenstadt
Geschrieben von: Tommaso Campanella
Übersetzt und herausgegeben von: Jürgen Ferner
Verlag: Reclam
Eines der berühmtesten Beispiele utopischer Literatur in der Übersetzung auf Deutsch
Tommaso Campanellas Sonnenstadt zählt zusammen mit Thomas Morus’ Utopia und Francis Bacons Neu-Atlantis zu den klassischen Utopien der Neuzeit. Sie wird hier nach der italienischen Urfassung La Città del Sole von 1602 übersetzt. Campanella hat sie unter dem Eindruck der gescheiterten Revolte gegen die spanische Herrschaft in Süditalien, die ihm eine fast 27-jährige Kerkerhaft einbrachte, verfasst. Die darin beschriebene Republik bildet den idealisierten Gegenentwurf zur realen Welt.
Tommaso Campanella war ein italienischer Philosoph, Dominikaner, neulateinischer Dichter und Politiker. Campanella entwarf 1602 in La città del Sole die Utopie eines Gemeinwesens mit Zügen der spanischen Universalmonarchie, des Katholizismus, des Sozialismus und Anteilen aus der platonischen Staatsphilosophie.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen