La Commedia / Die Göttliche Komödie

15,80 

Band 1 Inferno / Hölle von “Die Göttliche Komödie” in der zweisprachigen Ausgabe Italienisch/Deutsch.

Tempo di consegna: Pronto per la spedizione, consegna in circa 2-4 giorni lavorativi

Disponibile

Spedizione gratuita in Germania a partire da 25 euro e in Austria e Italia a partire da 99 euro!

Metodi di pagamento sicuri

COD: RECL049 Categoria:
Marca: Reclam
Descrizione

La Commedia / Die Göttliche Komödie

Geschrieben von: Dante Alighieri
Übersetzt von: Hartmut Köhler
Herausgegeben von: Ludger Scherer
Verlag: Reclam

Band 1: Inferno / Hölle. Italienisch/Deutsch

Hartmut Köhlers umfassend kommentierte Neuübersetzung von Dantes Divina Commedia, die 2010–2012 bei Reclam erschien, sorgte für Aufsehen und Köhler wurde dafür mit dem deutsch-italienischen Übersetzerpreis ausgezeichnet. Der Romanist Ludger Scherer hat für die Ausgabe in Reclams Universal-Bibliothek den Kommentar gestrafft und sprachliche Erläuterungen hinzugefügt, so dass nun eine handliche, preisgünstige Ausgabe für Studierende vorliegt.

Als erster Band erscheint das Inferno. Wie gewohnt enthält die Ausgabe den italienischen Text, die deutsche Übersetzung und am Fuß der Seiten den Kommentar.

Inhaltsverzeichnis

Inferno / Hölle – Kommentar

Anhang
Die Anlage von Dantes Inferno
Abkürzungen und Siglen
Nachwort

 

Autorinformation

Dante Alighieri (Mai/Juni 1265 Florenz – 14.9.1321 Ravenna), italienischer Schriftsteller und Politiker, etabliert mit seiner Divina Commedia (dt. Göttliche Komödie) das Italienische als Literatursprache. Dante entstammt einer dem niederen Adel angehörenden Familie und wird von Brunetto Latini in Florenz in Rhetorik und Philosophie unterrichtet. Ab 1285 ist Dante als Politiker in Florenz aktiv. 1302 wird er aus Florenz verbannt und muss ins Exil – er wird seinen Heimatort nie wieder betreten.
Dantes Liebe zur Volkssprache spiegelt sich in seinem literarischen Schaffen wider: Bereits sein in jungen Jahren entstandener, an der mittelalterlichen Tradition der Minnedichtung orientierter Roman La vita nuova (dt. Das erneuerte Leben) ist in ›Volgare‹ geschrieben – einer von der Hochsprache Latein abweichenden italienischen Umgangssprache, auch als ›Vulgärlatein‹ bekannt. Ab 1304 verfasst Alighieri mit De vulgari eloquentia libri duo (dt. Zwei Bücher über die Ausdruckskraft der Volkssprache) ein Plädoyer für den Gebrauch der italienischen Volkssprache. Überstrahlt wird Dantes Werk von seiner Commedia, an der er bis kurz vor seinem Tod arbeitet. In dieser bereist ein namenloser Ich-Erzähler unter der Führung des Dichters Vergil die Jenseitsreiche Inferno (dt. Hölle), Purgatorio (dt. Läuterungsberg) und Paradiso (dt. Himmel). Der Text ist von großem zeitgeschichtlichem Wert und erfreut sich einer breiten Rezeption in Kunst, Literatur, Film und Comic, seit 2010 existiert sogar eine Computerspiel-Adaption.

> Leseprobe

Informazioni aggiuntive
Peso 0,230 kg
Dimensioni 14,0 × 9,9 × 3,5 cm
Editore • Marca

Lingua

Italiano

,

Tedesco

Tema

Media

Brossura

Copertina

Flessibile

Übersetzung

Hartmut Köhler

Hrsg. und Nachwort

Ludger Scherer

Numero di pagine

528

ISBN

978-3-15-018596-4

Sicurezza del prodotto

Sicurezza del prodotto

Informazioni sul produttore

Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
Deutschland

Webseite: reclam.de
E-Mail: info@reclam.de

Recensioni (0)

Recensioni

Non ci sono ancora recensioni.

Mostra solo le recensioni in Italiano (0)

Recensisci per primo “La Commedia / Die Göttliche Komödie”

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Su Reclam
Reclam Verlag

Wer kennt sie nicht aus seiner Schulzeit, die gelben Klassikerausgaben der deutschen Literatur? Viele verbinden mit FaustWilhelm Tell oder anderen Klassikern den Namen Reclam. Die Bände, alle in der Universal-Bibliothek (UB) zum günstigen Preis erschienen, sind das Markenzeichen von Reclam.

Werke der italienischen Literatur bietet Reclam in zweisprachigen Ausgaben (orange) und im italienischsprachigem Original mit deutschen Worterklärungen in »Reclams Rote Reihe«, die auch Werke prominenter zeitgenössischer Autorinnen und Autoren enthält.

Spedizione

Spese di spedizione

La spedizione è gratuita in Germania per ordini a partire da 25 euro. Per ordini inferiori a 25 euro, addebitiamo un costo fisso di 3,90 euro per la spedizione.

Gli ordini con consegna in Austria e Italia sono gratuiti a partire da 99 euro. Per ordini inferiori a 99 euro, le spese di spedizione dipendono dal peso e partono da 8,50 euro; questi costi vengono calcolati automaticamente al momento del pagamento.

Effettuiamo spedizioni anche in Svizzera a partire da 12,00 euro. Tutti gli ordini al di fuori dell’UE sono esenti da IVA, ma potrebbero essere applicati dazi doganali aggiuntivi.

Non c’è un minimo d’ordine.

Spedizione

Spediamo con DHL e Deutsche Post in Germania, Austria, Italia e Svizzera.

Di norma, le spedizioni vengono affidate al corriere entro 24 ore lavorative o il giorno successivo alla ricezione del pagamento. I tempi di consegna sono generalmente di 2-4 giorni lavorativi in Germania e di 1-3 settimane per le consegne in altri Paesi.

Riceverai sempre un numero di tracciamento, con cui potrai seguire online lo stato della tua spedizione.

Prestiamo attenzione alla sostenibilità

Per scuole

Ordini per scuole, università e biblioteche

In qualità di libreria specializzata in italiano per stranieri disponiamo non solo di noti editori tedeschi per l’apprendimento e l’insegnamento dell’italiano, ma anche di grandi nomi dell’editoria didattica e per bambini italiana. Questo ci permette di avere un catalogo completo che soddisfa le esigenze degli insegnanti di scuole e università, ma anche di asili, scuole e biblioteche di lingua italiana.

Vuoi ordinare dei libri di testo da noi o ricevere una consulenza? Nessun problema. Siamo lieti di concedere sconti a scuole e insegnanti e di concordare condizioni individuali per titoli di editori italiani.

Per un preventivo non vincolante o per una consulenta puoi inviarci un’e-mail a bestellung@italiano-bello.com indicando i titoli desiderati, la quantità e l’ISBN.