Paperblanks Notizbuch Van Goghs Schwertlilien – Midi (18×13 cm), liniert
Hochwertiges Notizbuch mit Fadenbindung, Tasche am Einband, Lesebändchen und Elastikverschluss
Vincent van Gogh war ein bedeutender Maler des Post-Impressionismus. Nachdem er sich infolge einer psychischen Krise in die Heilanstalt Saint-Paul eingewiesen hatte, erholte er sich, indem er dessen Garten malte.
Das Wichtigste zum Notizbuch von Paperblanks auf einem Blick:
Anzahl der Seiten: 144
Format: Midi (18×13 cm)
Lineatur: Liniert, 21 Zeilen pro Seite
Material: 120 g/m² eigens entwickeltes, geripptes Papier
Bindung: Fadenbindung
Einband: Dekorativ bedruckt und mit Einbandklappen aus 100 % Recycling-Material
Zertifizierung: FSC-zertifiziertes Schreibpapier, säurefrei und aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Über das Motiv Schwertlilien:
Originalvorlage: Vincent Van Goghs Gemälde Schwertlilien
Zeitraum: 1889
Region: Saint-Rémy-de-Provence, Frankreich
Der niederländische Künstler Vincent van Gogh (1853–1890) war einer der bedeutendsten Maler des Post-Impressionismus. Die beinahe spirituelle Spannung seiner wirbelnden Pinselführung, der klar umrissenen Formen und der intensiven Farben hatte großen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Malerei. Während die meisten seiner Kunstwerke, wie diese Schwertlilien-Studie, Helligkeit und Licht ausstrahlen, verlief Van Goghs persönliches Leben eher turbulent.
Infolge einer schweren psychischen Krise, in der er sich — wofür er heute bekannt ist — sein eigenes Ohr abschnitt, wies er sich selbst in die Heilanstalt Saint-Paul in Südfrankreich ein. Seine Erholung begann damit, dass er den Garten der Anstalt malte, und Schwertlilien ist das Hauptwerk aus dieser Zeit. Wie seine detailreiche Darstellung einzelner Blumen zeigt, bildeten genaue Studien der Natur die Grundlage von Van Goghs Kunst, aber er ließ in diese Studien auch eine erstaunliche subjektive Intensität einfließen. Man kann die intensiven Farben, den dicken Farbauftrag und die kraftvolle Bildkomposition regelrecht spüren. All dies vermittelt den Sinn des Künstlers für die wogende Lebenskraft der Natur.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen