Input, output e interazione nell’insegnamento delle lingue
22,40 €
inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Studiare una lingua seconda non significa sempre impararla. Molti acquisiscono spontaneamente una lingua non materna tramite l’uso, mentre moltissimi studiano le lingue straniere senza imparare a usarle.
Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 2 bis 4 Werktagen
Nur noch 1 vorrätig
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands schon ab 25 Euro!
Sichere Bezahlmöglichkeiten
Bonacci Editore: Input, output e interazione nell’insegnamento delle lingue
collana L&L Lingua e Lingue: studi sull’insegnamento dell’italiano e delle lingue straniere
Destinatari: Docenti
Anno di pubblicazione: 2016
Studiare una lingua seconda non significa sempre impararla. Molti acquisiscono spontaneamente una lingua non materna tramite l’uso, mentre moltissimi studiano le lingue straniere senza imparare a usarle.
Partendo da questa premessa, il volume indaga gli spazi di manovra a disposizione dell’insegnante per ottimizzare e potenziare i processi naturali di acquisizione linguistica dei propri studenti mettendo in luce anche i limiti dell’insegnamento, ovvero i meccanismi naturali di cui l’intervento didattico deve tenere conto se non vuole risultare inutile o addirittura controproducente. Tre sono gli aspetti dell’interazione didattica che vengono indagati e illustrati in questo senso: la selezione e graduazione dell’input a cui esporre i discenti, l’intervento finalizzato a stimolare la produzione linguistica da parte loro, e il trattamento dei loro errori.
Il volume si rivolge a insegnanti in servizio e in formazione, nonché a studenti universitari e appassionati di lingue straniere che desiderino approfondire gli argomenti trattati per motivi di studio individuale, di aggiornamento professionale o di interesse personale.
Elena Nuzzo insegna Didattica delle lingue moderne presso l’Università di Roma Tre, dove svolge anche attività di formazione dei docenti negli ambiti della linguistica acquisizionale e della linguistica educativa, con un interesse specifico per l’italiano come lingua seconda. Le sue principali aree di ricerca includono le applicazioni pratiche della teoria degli atti linguistici nell’ambito dell’apprendimento e dell’insegnamento delle lingue seconde, la didattica basata sul compito e l’acquisizione di competenze grammaticali nel quadro della Teoria della processabilità.
Roberta Grassi insegna Didattica delle lingue straniere moderne presso l’Università degli Studi di Bergamo. Si occupa di formazione e aggiornamento di insegnanti di italiano L2 e di lingue straniere. I suoi interessi di ricerca principali riguardano il parlato dell’insegnante e il trattamento dell’errore in diversi contesti di interazione didattica.
Bonacci Editore: Input, output e interazione nell’insegnamento delle lingue – Sfoglialibro
Gewicht | 0,260 kg |
---|---|
Größe | 24,0 × 16,7 × 0,7 cm |
Verlag • Marke | |
Sprache |
Italiano |
Autor:in |
Elena Nuzzo ,Roberta Grassi |
Reihe | |
Anzahl der Seiten |
176 |
ISBN |
978-8-82-013784-7 |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Loescher Editore
Via Vittorio Amedeo II, 18
10121 Torino
Italien
Webseite: loescher.it
E-Mail: mail@loescher.it
Nur Bewertungen auf Deutsch (0) anzeigen
Der Bonacci-Verlag wurde 1939 von Vittorio Bonacci gegründet. Seit den 1960er Jahren wurde es von seinem Sohn Giorgio geleitet, der in den 1990er Jahren den Staffelstab an seine Tochter Alessandra weitergab. Die Haupttätigkeit von Bonacci editore ist seit den 1960er Jahren die Veröffentlichung von italienischen Texten für Ausländer.
Seit 2014 ist die Marke „Bonacci editore“ ein Teil von Loescher Editore und die Publikationen ergänzen seitdem den Katalog für Italienisch als Fremdsprache.
Versandkosten
Der Versand ist innerhalb Deutschlands schon ab 25 Euro versandkostenfrei, bei Bestellungen unter 25 Euro berechnen wir pauschal 3,90 Euro Versandkosten.
Bestellungen mit Lieferung nach Österreich und Italien sind ab 99 Euro versandkostenfrei, bei Bestellungen unter 99 Euro fallen gewichtsabhängige Versandkosten ab 8,50 Euro an, die automatisch an der Kasse berechnet werden.
Wir versenden auch schon ab 12,00 Euro in die Schweiz. Alle Bestellungen außerhalb der EU sind ohne Mehrwertsteuer, es können allerdings zusätzliche Einfuhrzölle anfallen.
Es gibt keinen Mindestbestellwert.
Lieferung
Wir versenden mit DHL und Deutsche Post nach Deutschland, Österreich, Italien und in die Schweiz.
Die Sendungen werden im Regelfall werktags innerhalb von 24 Stunden oder am Tag nach Zahlungseingang dem Versanddienstleister übergeben. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-4 Werktage innerhalb Deutschlands bzw. 1-3 Wochen bei Lieferung in andere Länder.
Du erhältst immer eine Sendungsverfolgungsnummer, mit der du den aktuellen Stand deiner Lieferung online verfolgen kannst.
Wir achten auf Nachhaltigkeit
- Wir versenden klimaneutral und schnell mit DHL Go Green.
- Das Verpackungsmaterial ist zu 100% recyclebar, auch das Klebeband ist aus Kraftpapier.
Bestellungen für Schulen, Universitäten und Bibliotheken
Als spezialisierte Buchhandlung für die italienischen Sprache führen wir neben namhaften deutschen Verlagen zum Lernen und Unterrichten auch die großen Namen der Lehr- und Kinderbuchverlage aus Italien. Damit haben wir ein umfassendes Sortiment, das den Ansprüchen von Lehrenden an Schulen und in Universitäten, aber auch in italienischsprachigen Kindergärten, Schulen und Bibliotheken gerecht wird.
Du möchtest Klassensätze bei uns bestellen oder dich beraten lassen? Kein Problem. Wir gewähren gerne Rabatte für Schulen und Lehrende und vereinbaren auch individuelle Konditionen für fremdsprachige Importe.
Für ein unverbindliches Angebot oder Hilfe bei der passenden Wahl kannst du uns eine E-Mail mit deinen gewünschten Titeln, der Anzahl und der ISBN an bestellung@italiano-bello.com schicken.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen