ERICKSON – Pinocchio
I Classici facili raccontati da Carlo Scataglini
C’era una volta un pezzo di legno.
Chi non conosce il celebre inizio di Le avventure di Pinocchio, una delle storie più amate dai bambini?
La storia delle peripezie del famoso burattino ideato da Carlo Collodi viene riproposta in una versione semplificata per tutti, con particolari facilitazioni dedicate a bambini e ragazzi con difficoltà di lettura. Completano l’opera divertenti giochi e attività che consolidano la comprensione del testo.
Un classico della letteratura per ragazzi da leggere, condividere e anche ascoltare come audiolibro.
Pinocchio fa parte de «I Classici facili» raccontati da Carlo Scataglini, la collana che ripropone i classici della letteratura per ragazzi, con alcuni criteri di semplificazione che aiutano a leggere e comprendere i racconti in autonomia.
In sintesi
Un libro che aiuta bambini e ragazzi nell’esercizio della lettura e nella comprensione del testo di un grande classico che va al di là del tempo.
Una storia classica che può essere sperimentata e scoperta in un modo tutto nuovo grazie all’audiolibro e a strategie inclusive per semplificare la lettura. La versione facilitata proposta da Carlo Scataglini consente a tutti, anche i bambini e i ragazzi con difficoltà di lettura, di avvicinarsi alla storia di Pinocchio.
Oltre alla storia, il libro propone:
- Facilitazioni visive: il testo comprende aiuti visivi come l’immagine all’inizio del capitolo che richiama l’indice illustrato, l’immagine dei nuovi personaggi di quel capitolo, l’evidenziazione in grassetto nel testo dei nuovi personaggi.
- Lessico di base: si è scelto di evidenziare con due diversi colori le parole difficili e i modi di dire di ciascun capitolo, riportandone alla fine il significato.
- Sintassi semplice: il testo si compone di frasi brevi, coordinate o subordinate semplici, in cui si è cercato di esplicitare il più possibile i soggetti e di utilizzare la forma verbale attiva e affermativa, con un uso prevalente del modo indicativo.
- Organizzazione dei contenuti: il libro comincia con un indice illustrato dei capitoli e all’inizio di ogni capitolo sono riportate la sintesi degli eventi accaduti nel capitolo precedente e quella degli eventi che stanno per accadere.
- Audio: il lettore ha la possibilità di ascoltare e seguire il testo della storia raccontato da una voce narrante, tramite i QR-code presenti all’inizio di ogni capitolo o le Risorse online sul sito Erickson, inserendo il codice di accesso riportato nelle ultime pagine del libro.
- Giochi e attività per divertirsi.
> Estratto
_______
Die einfachen Klassiker erzählt von Carlo Scataglini
Es war einmal ein Stück Holz.
Wer kennt nicht den berühmten Anfang von Die Abenteuer des Pinocchio, einer der beliebtesten Geschichten für Kinder?
Die Geschichte der Abenteuer der berühmten Puppe von Carlo Collodi wird in einer vereinfachten Version für jedermann präsentiert, mit speziellen Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche mit Leseschwierigkeiten. Unterhaltsame Spiele und Aktivitäten zur Festigung des Textverständnisses runden das Werk ab.
Ein Klassiker der Kinderliteratur zum Lesen, Teilen und auch zum Anhören als Hörbuch.
Pinocchio ist Teil der Reihe “I Classici facili”, die von Carlo Scataglini erzählt wird und in der die Klassiker der Kinderliteratur mit einigen vereinfachenden Kriterien, die den Kindern helfen, die Geschichten selbständig zu lesen und zu verstehen, neu aufgelegt werden.
Zusammengefasst
Ein Buch, das Kindern und Jugendlichen hilft, den Text eines großen Klassikers, der die Zeit überdauert, zu lesen und zu verstehen.
Eine klassische Geschichte, die dank des Hörbuchs und integrativer Strategien zur Vereinfachung des Lesens auf ganz neue Weise erlebt und entdeckt werden kann. Die von Carlo Scataglini vorgeschlagene vereinfachte Version ermöglicht es allen, auch Kindern und Jugendlichen mit Leseschwierigkeiten, sich der Geschichte von Pinocchio zu nähern.
Neben der Geschichte zeichnet sich das Buch durch folgende Eigenschaften aus:
- Visuelle Hilfen: Der Text enthält visuelle Hilfen wie das Bild am Anfang des Kapitels, das an das illustrierte Inhaltsverzeichnis erinnert, das Bild der neuen Figuren in diesem Kapitel, die fette Hervorhebung der neuen Figuren im Text.
- Grundwortschatz: Die schwierigen Wörter und Redewendungen in jedem Kapitel sind in zwei verschiedenen Farben hervorgehoben und ihre Bedeutung wird am Ende angegeben.
- Einfache Syntax: Der Text besteht aus kurzen Sätzen, koordinierten oder einfachen Nebensätzen, in denen versucht wurde, die Subjekte so deutlich wie möglich zu machen und die aktive und affirmative Verbalform zu verwenden, wobei der Indikativ vorherrscht.
- Gliederung des Inhalts: Das Buch beginnt mit einem illustrierten Register der Kapitel, und am Anfang jedes Kapitels findet sich eine Zusammenfassung der Ereignisse, die im vorangegangenen Kapitel stattgefunden haben, sowie der Ereignisse, die in Kürze stattfinden werden.
- Audio: Der Leser hat die Möglichkeit, den Text der Geschichte, der von einer Erzählerstimme vorgetragen wird, anzuhören und ihm zu folgen. Dazu können die QR-Codes am Anfang jedes Kapitels oder die Online-Ressourcen auf der Erickson-Website verwendet werden, indem der Zugangscode auf den letzten Seiten des Buches eingegeben wird.
- Spiele und Aktivitäten zur Unterhaltung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.