ERICKSON – Il diario di Anne Frank
I Classici facili raccontati da Carlo Scataglini
Il diario di Anne Frank, un classico della letteratura per ragazzi, viene riproposto in una versione semplificata, con facilitazioni per la lettura, da leggere, approfondire e anche ascoltare come audiolibro.
Sono partecipe del dolore di milioni di persone, eppure, quando guardo il cielo, penso che tutto tornerà a volgersi al bene.
I pensieri, la paura, lo scoraggiamento, ma anche l’ironia, la voglia di vivere e la speranza sono raccontati da Anne Frank, una giovanissima ragazza ebrea, nel suo Diario, che è diventato uno dei libri più letti e amati al mondo, oltre che un’importante testimonianza della Seconda guerra mondiale. Una storia personale e profonda che fa riflettere sull’atrocità della guerra.
Il testo è proposto in una versione facilitata, curata da Carlo Scataglini, uno dei più grandi esperti italiani nel campo. Questo permette a tutti i ragazzi, anche con difficoltà più o meno marcate di lettura e comprensione del testo, di avvicinarsi a questo classico intramontabile della letteratura internazionale.
In ogni capitolo sono previsti organizzatori cognitivi e facilitatori importanti, che permettono anche agli alunni con maggiore difficoltà di seguire la lettura e comprendere il significato del testo:
- La presentazione dei personaggi
- Cosa succederà…: riassume quello che accadrà nel capitolo
- Le parole difficili: le parole meno comuni sono spiegate nell’ultima pagina di ogni capitolo
- I modi di dire: anche le frasi più particolari sono spiegate alla fine di ogni capitolo
Il lettore ha la possibilità di ascoltare (e seguire) il testo della storia raccontato da una voce narrante, tramite i QR-code presenti all’inizio di ogni capitolo o le Risorse on line sul sito Erickson, inserendo il codice di accesso riportato nelle ultime pagine del libro.
> Estratto
_______
Die einfachen Klassiker erzählt von Carlo Scataglini
Das Tagebuch der Anne Frank, ein Klassiker der Kinderliteratur, wird in einer vereinfachten Fassung mit Lesehilfen zum Lesen, Erkunden und Anhören als Hörbuch präsentiert.
Ich bin Teil des Schmerzes von Millionen von Menschen, und wenn ich in den Himmel schaue, denke ich, dass sich alles wieder zum Guten wenden wird.
Die Gedanken, die Angst, die Entmutigung, aber auch die Ironie, der Lebenswille und die Hoffnung werden von Anne Frank, einem sehr jungen jüdischen Mädchen, in ihrem Tagebuch erzählt, das zu einem der meistgelesenen und beliebtesten Bücher der Welt und zu einem wichtigen Zeugnis des Zweiten Weltkriegs geworden ist. Eine persönliche und tiefgründige Geschichte, die uns zum Nachdenken über die Grausamkeit des Krieges anregt.
Der Text liegt in einer vereinfachten Fassung vor, die von Carlo Scataglini, einem der größten italienischen Experten auf diesem Gebiet, herausgegeben wurde. So können sich alle Kinder, auch solche mit mehr oder weniger ausgeprägten Schwierigkeiten beim Lesen und Verstehen des Textes, diesem zeitlosen Klassiker der Weltliteratur nähern.
In jedem Kapitel gibt es wichtige kognitive Orientierungshilfen, die es auch Schülern mit größeren Schwierigkeiten ermöglichen, der Lektüre zu folgen und den Sinn des Textes zu verstehen:
- Die Darstellung der Charaktere
- Was wird passieren…: fasst zusammen, was in dem Kapitel passieren wird.
- Die schwierigen Wörter: Weniger gebräuchliche Wörter werden auf der letzten Seite eines jeden Kapitels erklärt.
- Die Redewendungen: Am Ende eines jeden Kapitels werden auch die merkwürdigsten Ausdrücke erklärt.
Der Leser hat die Möglichkeit, den Text der von einer Erzählerstimme vorgetragenen Geschichte zu hören (und zu verfolgen), indem er die QR-Codes am Anfang jedes Kapitels oder die Online-Ressource auf der Erickson-Website benutzt, indem er den Zugangscode auf den letzten Seiten des Buches eingibt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.