Ciao! Möchtest du Italienisch lernen, aber du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Suchst du Tipps und Empfehlungen für gute Lernbücher?
Um anzufangen Italienisch zu lernen ist ein guter Sprachkurs das Wichtigste. Es gibt viele Bücher zum Italienischlernen, aber ein Sprachkurs kennzeichnet sich dadurch aus, dass du Schritt für Schritt und mit einer guten und erprobten Struktur die Sprache lernst. Er soll außerdem für das Selbstlernen geeignet sein, da es auch Sprachkurse für den Unterricht gibt, die aber am besten mit einem Lehrer verwendet werden sollten, da sie nicht immer alle Lösungen und Erklärungen bereithalten. Außerdem sind Sprachkurse grundsätzlich Komplettkurse, wo du alles Wichtige zusammen hast: Sie decken die Themen Grammatik, Wortschatz und Kommunikation ab.
Ein Sprachkurs ist genau das richtige für dich? Dann haben wir hier unsere 5 Lieblingssprachkurse, die perfekt sind, um anzufangen Italienisch zu lernen.
1. Langenscheidt Bild für Bild Sprachkurs
Dieses Buch von Langenscheidt hat uns sehr gefallen und überzeugt. Es ist sehr visuell, gut strukturiert und bietet einen erfolgreichen Einstieg in die italienische Sprache.
Ein Komplettkurs mit allem, was du brauchst, um mit dem Italienischlernen erfolgreich anzufangen: mit Dialogen, Wortschatz, Grammatik, Übungen, Zwischentests und Hörmöglichkeit.
Modern, bunt und mit vielen Bildern: Perfekt für visuelle Menschen!
2. Hueber Italienisch Sprachkurs Plus
Dieses Sprachkurs von Hueber hat uns auch sehr überzeugt. Die 14 Lektionen sind abwechslungsreich gestaltet, Verbtabellen und Übersichten sind dabei, die Seiten sind bunt und ansprechend.
Zahlreiche Audiomöglichkeiten sorgen dafür, dass man das Hörverständnis richtig gut trainieren kann. Statt mit CDs kann man hier ganz praktisch die Audios mit der App hören.
Viele Übungen und Tests im Buch, Online und sogar in Video-Format sind ein schönes Plus.
3. Langenscheidt Fit in 30 Tagen Italienisch
Auch dieser andere Sprachkurs von Langenscheidt hat uns sehr überzeugt. Ein Komplettkurs mit Dialogen, Grammatik, Wortschatz, Übungen, Kulturtipps, Zwischentests und CD für Dialoge und Hörübungen.
Auch die farbige Gestaltung, die komplette Übersetzung der Dialoge und die schönen Wortlisten haben uns sehr gefallen. Außerdem kannst du dir mit dem Lernplaner einen individuellen Lernrhythmus geben.
Eine kleine Portion Italienisch für insgesamt 30 Tage. Empfehlenswert ist ein Lernrhythmus von 1 oder 2 Mal pro Woche, wie ein Kurs in der Sprachschule. So hast du genug Zeit, um die Vokabeln und die Grammatik zu lernen und zu verinnerlichen.
4. PONS Sprachlern-Comic Alla romana
Unser Lieblingsbüchlein: ein Sprachkurs mit einer unterhaltsamen Geschichte in Form eines Comics. Für jede Einheit sind die Themen für Grammatik, Wortschatz und Kommunikation schön aufgeräumt und strukturiert, gut erklärt und visuell ansprechend.
Dieses Büchlein sollte am besten mit zusätzlichem Material kombiniert werden, um das Hörverständnis zu üben.
Nichtsdestotrotz ist das Buch wirklich sehr empfehlenswert und macht echt Spaß!
5. Hueber Endlich Zeit für Italienisch
Old but gold. Das Layout und die Themen dieses Buches wenden sich gezielt an “Best Ager.”
Mit passenden Dialogen und Übungen kannst du in kleinen Schritten Italienisch lernen und sofort mit deiner italienischen Familie oder im Urlaub anwenden.
Auch dieses Buch ist ein Komplettkurs mit Grammatik, Wortschatz, Dialogen, Übungen, Zwischentests und Hörmöglichkeit und perfekt für diejenigen, die eher traditionell lernen.
Extra Empfehlung
Langenscheidt Sprachkurs für Faule
Mit diesem lustigen Büchlein kannst du ganz unkonventionell Italienisch lernen. Du wirst hier nicht das übliche “Hallo, ich heiße…” lernen, sondern mit Freunden abhängen, einen Kaffee trinken, ein Fußballspiel schauen und und mit einem/r Italiener/in flirten! Wie gesagt, ganz unkonventionell. Das Buch eignet sich ganz gut, um Italienisch ganz entspannt auf der Couch zu lernen.
Mit diesem Kursbuch wird die Grammatik ganz nebenbei vermittelt, aber zusätzlich auch praktisch am Ende des Buchs übersichtlich dargestellt. Wortschatzlisten, Audio und Aussprache-Hinweise sind auch vorhanden.
Das Buch ist perfekt für diejenigen, die Italienisch nicht nach klassischen Methoden lernen und sich auch nicht besonders anstrengen möchten, aber trotzdem in Italien oder mit italienischen Freunden oder Familie mitreden möchten.
Das Buch ist empfohlen für Anfänger, die schon ein bisschen Vorkenntnisse besitzen (z. B. Grußformel und Angabe zur Person, erste Grammatikregeln wie Artikel und Präsens,…)
Übersicht der Bücher


Ellie
Ciao! Ich bin Ellie von Italiano Bello. Ich hoffe, dass meine Empfehlungen dir geholfen haben. Kennst du schon unsere Buchhandlung? Wir sind auf das Italienischlernen spezialisiert. Komm uns online besuchen und stöbere in unserem Sortiment!
Weitere Tipps


Sind Lehrbücher gut für das selbständige Lernen?
Die Meinung einer Lernerin, die gerne mit Lehrbüchern Italienisch lernt.


DIE 10 BESTEN Bücher zum Italienisch lernen für Anfänger
Unsere Buchempfehlungen, um anzufangen Italienisch zu lernen


Lektüren zum Italienisch lernen: Empfehlungen von Lehrerin Claudia
Die Lieblingslektüren zum Italienisch lernen von Lehrerin Claudia


Saga Baldoria: Innovative App zum Italienisch lernen
Suchst du einen lustigen und interaktiven Italienischkurs? Wir haben Saga Baldoria für dich getestet.