Die Congiuntivo-Auslöser: Wann muss ich den Congiuntivo verwenden?
- Grammatica
Ob der Congiuntivo verwendet wird oder nicht, hängt von bestimmten Elementen im Satz ab. Diese Elemente umfassen bestimmte Verben, Ausdrücke und Konjunktionen – die sogenannten Congiuntivo-Auslöser.
Die Congiuntivo-Auslöser
1. Bestimmte Verben und Ausdrücke
Einige Verben und Ausdrücke verlangen den Congiuntivo. Diese stehen im Hauptsatz und werden normal konjugiert. Der Congiuntivo steht im Nebensatz, der mit che eingeleitet wird.
- Claudia spera che Mario stia bene. Claudia hofft, dass Mario gut geht.
- È un peccato che il corso sia finito. Es ist schade, dass der Kurs zu Ende ist.
Hauptsatz (mit Congiuntivo-Auslöser) |
Nebensatz (mit Verb im Congiuntivo) |
Claudia spera |
che Mario stia bene. |
È un peccato |
che il corso sia finito. |
Schauen wir uns jetzt an, um welche Verben und Ausdrücke es sich handelt.
Verben des Meinens und Glaubens
pensare |
denken |
credere |
glauben |
supporre |
vermuten |
sembrare/parere |
scheinen/den Eindruck haben |
ritenere |
meinen |
immaginare |
vermuten/vorstellen |
essere dell'opinione/del parere |
der Meinung sein |
- Mi sembra che tu sia dimagrita. Es scheint mir, dass du abgenommen hast.
Verben des Hoffens und Erwartung
sperare |
hoffen |
non vedere l'ora |
sich freuen auf/es nicht erwarten können |
- Non vedo l’ora che il corso d’italiano cominci! Ich kann es kaum erwarten/ich freue mich darauf, dass der Italienischkurs beginnt!
Verben der Willensäußerung
preferire |
vorziehen |
volere |
wollen |
desiderare |
wünschen |
- Voglio che tu vada a casa. Ich will, dass du nach Hause gehst.
Verben der Gefühläußerung
essere felice |
glücklich sein/sich freuen über |
essere contento |
froh sein/sich freuen über |
dispiacere |
leidtun |
fare piacere |
sich freuen über |
avere paura |
Angst haben |
temere |
fürchten |
avere l'impressione/la sensazione |
den Eindruck/das Gefühl haben |
- Sono felice che il regalo ti piaccia. Ich freue mich, dass dir das Geschenk gefällt.
Verben des Zweifels und der Unsicherheit
non essere sicuro/a |
nicht sicher sein |
dubitare |
bezweifeln |
- Non sono sicuro che lui sappia l’italiano. Ich bin mir nicht sicher, ob er Italienisch kann.
Unpersönliche Ausdrücke
bisogna |
man soll |
può darsi |
es kann sein |
non è che |
es ist nicht so, als |
non è detto |
es ist nicht gesagt / das heißt nicht |
succede |
passiert |
basta |
es reicht |
- Basta che Lei mi telefoni. Es reicht, dass Sie mich anrufen.
Außerdem folgende Ausdruck:
il fatto che |
die Tatsache, dass |
- Il fatto che tu sia qui mi rende felice. Die Tatsache, dass du hier bist, macht mich glücklich.
Essere + Adjektiv/Adverb/Substantiv
è giusto |
es ist richtig |
è necessario |
es ist notwendig |
è importante |
es ist wichtig |
è fondamentale |
es ist von entscheidender Bedeutung |
è un peccato |
es ist schade |
è bene / male |
es ist gut / schlecht |
è meglio / peggio |
es ist besser / schlechter |
è bello |
es ist schön |
è (im)possibile |
es ist (un)möglich |
- È meglio che tu vada subito dal dottore. Es ist besser, dass du sofort zum Arzt gehst.
2. Konjunktionen
Folgende Konjunktionen verlangen den Congiuntivo:
prima che |
bevor |
senza che |
ohne dass |
sebbene / nonostante / benché / malgrado |
obwohl |
a condizione che / a patto che |
unter der Bedingung, dass |
supposto che |
angenommen, dass |
ammesso che |
vorausgesetzt/angenommen, dass |
purché |
sofern |
affinché / in modo che / perché / cosicché |
damit |
qualora |
falls |
a meno che / salvo che |
es sei denn |
come se |
als ob |
nel caso che / nel caso in cui |
im Falle, dass |
- Sebbene sia malato, è andato al lavoro. Obwohl er krank ist, ist zur Arbeit gegangen.
- Mangiamo prima che si raffreddi. Lass uns essen, bevor es kalt wird.
- Mi parla come se non capissi. Er redet mit mir, als würde ich nichts verstehen.
3. In bestimmten Relativsätzen
In Relativsätzen steht das Verb im Congiuntivo, wenn…
- sie eine Bedingung oder einen Wunsch ausdrücken:
Cerco una persona che sappia l’italiano. Ich suche eine Person, die Italienisch kann. - der Hauptsatz ein Superlativ enthält:
È uno dei più bei film che io abbia mai visto. Es ist einer der schönsten Filme, den ich je gesehen habe. - wenn der Hauptsatz Ausschlusswörter enthält, wie die folgenden:
l'unico che / il solo che |
der Einzige, der |
niente che |
nichts, was |
nessuno che |
niemanden, der |
- Non c’è niente che tu possa fare. Es gibt nichts, was du tun kannst.
4. Nach verallgemeinernden Ausdrücken
Der Congiuntivo kommt auch nach verallgemeinernden Ausdrücken wie die folgenden:
chiunque |
wer auch immer |
qualunque / qualsiasi |
jede(r) beliebige |
dovunque |
wo(hin) auch immer |
comunque |
wie auch immer |
- Qualunque cosa lui faccia, non va mai bene. Was auch immer er tut, es ist nie gut.
- Comunque vada, io sarò con te. Wie auch immer es läuft, ich werde bei dir sein.
5. Komparativ mit di quanto
Der Congiuntivo kommt auch mit einem Komparativ, der durch di quanto eingeleitet wird.
- È più facile di quanto pensassi. Es ist einfacher als ich dachte.
6. Indirekte Fragen - Congiuntivo und indicativo
Bei indirekten Fragen, also Sätze die Verben wie chiedersi/domandarsi sich fragen oder non sapere (se) nicht wissen (ob), enthalten, kann man sowohl Indikativ als auch Konjunktiv verwenden.
- Mi chiedo che cosa fa/faccia Mario. Ich frage mich, was Mario macht.
- Non so chi è/sia. Ich weiß nicht wer er ist.
- Non so se Lucia viene/venga. Ich weiß nicht, ob Lucia kommt.
Impara di più
Der Congiuntivo Presente
Der Congiuntivo Presente: Konjugation, unregelmäßige Verben und Beispiele.
Der Congiuntivo Imperfetto
Der Congiuntivo Imperfetto: Konjugation, unregelmäßige Verben und Beispiele.
Der Congiuntivo Trapassato
Der Congiuntivo Trapassato: Konjugation, Verwendung und Beispiele.
Se solo uscisse il sole! (B1-B2)
Un breve racconto per esercitarsi con il congiuntivo • con ESERCIZI
Unsere Buchhandlung
Wir sind spezialisiert auf Bücher für Italienisch als Fremdsprache. Stöbere durch unser Angebot und finde das perfekte Buch für deinen Lernerfolg!
Essere o avere? A1-B1
Wie wählt man das richtige Hilfsverb in zusammengesetzten Zeitformen?
100 dubbi di grammatica italiana A1-C1
Il o un? Di o da? Ha piovuto o è piovuto?
I connettivi A2-C1
17,20 €Uno dei principali strumenti per essere competenti in italiano sta nel corretto utilizzo dei connettivi testuali, gli elementi che servono per collegare tra loro parole, frasi e porzioni di testo.
Gli articoli italiani A2-B2
Un ricco eserciziario, facile e completo, dedicato interamente a uno degli argomenti della grammatica italiana con più trappole: gli articoli.
Verbissimo A1-C2
Questo libro presenta le coniugazioni di tutti i verbi italiani, regolari ed irregolari.
Passato senza segreti A2-C1
Il testo presenta, attraverso attività di scoperta e di fissaggio, l’uso dei tempi passati dell’indicativo: passato prossimo, imperfetto, trapassato prossimo, passato remoto, trapassato remoto e tali tempi sono ripresi più volte.
Grammatica Italiana A2-B2
Grammatica italiana ELI è una grammatica innovativa che presenta le regole grammaticali in modo immediato, semplice e fortemente visivo, grazie a tabelle e diagrammi chiari e intuitivi.
Perfetto! 2 – Esercizi di grammatica italiana (B1-B2)
18,90 €Il secondo volume della collana Perfetto! è rivolto a studenti giovani e adulti che vogliono raggiungere e approfondire i livelli intermedi (B1 – B2) del QCER.
> Specimen
Teile unseren Beitrag
Deine Online-Buchhandlung spezialisiert auf das Italienischlernen.
Unsere neuesten Beiträge
Der Premio Strega: der renommierteste Literaturpreis Italiens
Der Premio Strega ist der renommierteste und begehrteste Literaturpreis Italiens.
La campanella di Pasqua (A2)
La capretta Lilli voleva aiutare, ma cosa poteva fare? – con PASSATO PROSSIMO E IMPERFETTO
QUIZ su Dante e la Divina Commedia
Ein einfacher Quiz auf Italienisch über Dante und die Göttliche Komödie
Die Göttliche Komödie: Zusammenfassung und bedeutende Zitate
Zusammenfassung der Göttlichen Komödie mit Zitaten
Se solo uscisse il sole! (B1-B2)
Un breve racconto per esercitarsi con il congiuntivo • con ESERCIZI