Kater Franz saß auf dem Fensterbrett und schaute nachdenklich aus dem Fenster. Er war ein wenig unentschlossen, was er machen sollte…
Un regalo di Pasqua per la mamma, eine Ostergeschichte auf Italienisch von Italiano Bello zum Italienisch lernen und lesen! Kostenloses PDF zum Herunterladen, dazu die komplette deutsche und englische Übersetzung und das MP3-Audio.
Die Hörgeschichte befindet sich außerdem auf allen Podcast-Kanälen von Italiano Bello – Storie e letture in italiano (u.a. Spotify, Apple Podcast, Anchor).
- Storia per A2
- Italiano-tedesco/inglese
- Passato prossimo/imperfetto
- Con il gatto Franz
- Autrice: Karin
- Italiano Bello
Un regalo di Pasqua per la mamma
Il gatto Franz era seduto sul davanzale e guardava pensieroso fuori dalla finestra. Era un po‘ indeciso su cosa fare. Poteva uscire e andare a vedere se c’era del cibo per gatti sul terrazzo dei vicini. Poteva dormire ancora un po‘ – dormire è sempre una buona idea! Poteva fare i suoi bisogni… ma non era molto urgente. Quindi, cosa fare?
In quel momento un movimento ha attirato la sua attenzione: uno strano animale stava attraversando il giardino. Aveva le orecchie lunghe, il pelo grigio e portava addirittura un cestino sulle spalle! Lo portava come uno zaino ed era pieno di cose rotonde e colorate.
Devo subito andare a vedere che cosa sta facendo quello strano animale nel MIO giardino, ha pensato Franz agitato.
Così è corso in giardino, ma l‘animale era già scomparso. Franz ha iniziato ad annusare per terra e ha notato una di quelle cose colorate sotto un cespuglio. Davvero interessante… ma che cos’è?
L’ha esaminata molto attentamente. Non aveva odore di cibo – o almeno, non di cibo per gatti, ma gli piaceva lo stesso. Il colore era molto bello, giallo come un girasole!
Di colpo Franz si è ricordato che aveva già visto quelle cose rotonde e colorate l‘anno precedente. Si trovavano in un bel cestino sul tavolo della mamma.
Quindi Franz ha pensato che quella cosa fosse un buon regalo per lei – lo strano animale l’aveva sicuramente persa e non aveva senso lasciarla lì sotto il cespuglio. Allora Franz l‘ha presa in bocca, l‘ha portata sul terrazzo e l’ha appoggiata davanti alla porta finestra. Poi si è guardato attorno e ha notato con sorpresa che quelle cose rotonde e colorate erano dappertutto! Sotto i cespugli, sul prato, dietro gli alberi, nell’orto… una era addirittura sotto la sdraio!
Franz le ha raccolte tutte e le ha portate davanti alla porta finestra per la mamma. Ma non è mica stato facile! Aveva fatto attenzione, ma alla fine erano tutte un po’ rotte…
Ma sicuramente alla mamma piaceranno lo stesso, ha pensato Franz soddisfatto.
Dopo tutto quel lavoro Franz era davvero esausto e si è addormentato sulla sdraio.
Più tardi la mamma è andata in giardino. Quando ha visto le uova di Pasqua rotte sul terrazzo, ha sospirato. «Franz, che cosa hai combinato questa volta?»
Le ha raccolte e le ha messe in un bel cestino. Quando Franz si è svegliato, la mamma l‘ha accarezzato.
«Che gatto intelligente che sei!» l’ha lodato, sospirando nuovamente.
Franz era molto contento e ha fatto taaaante fusa!
Kater Franz saß auf dem Fensterbrett und schaute nachdenklich aus dem Fenster. Er war ein wenig unentschlossen, was er machen sollte. Er könnte rausgehen und nachsehen, ob Katzenfutter auf der Terrasse der Nachbarn war. Er könnte noch ein wenig schlafen – schlafen ist immer eine gute Idee! Er könnte sein Geschäft erledigen … aber das war nicht sehr dringend. Also, was tun?
In diesem Augenblick hat eine Bewegung seine Aufmerksamkeit erregt: ein seltsames Tier lief durch den Garten. Es hatte lange Ohren, graues Fell und es trug sogar einen Korb auf den Schultern. Es trug ihn wie einen Rucksack und er war voller runder, bunter Sachen.
Ich muss sofort nachsehen gehen, was dieses seltsame Tier in MEINEM Garten macht, dachte Franz aufgeregt. Er lief also in den Garten, aber das Tier war schon verschwunden. Franz fing an, den Boden zu beschnüffeln und bemerkte, dass eines dieser bunten Dinge unter einem Strauch lag. Wirklich interessant… aber was ist das?
Er untersuchte es genau. Es roch nicht nach Essen – zumindest nicht nach Katzenfutter, aber es gefiel ihm trotzdem. Die Farbe war sehr schön, gelb wie eine Sonnenblume!
Plötzlich hat sich Franz erinnert, dass er diese runden, bunten Sachen schon letztes Jahr gesehen hatte. Sie befanden sich in einem schönen Korb auf dem Tisch seiner Mama.
Daher dachte Franz, dass dieses Ding ein schönes Geschenk für sie wäre – das seltsame Tier hatte es sicher verloren und es machte keinen Sinn es dort unter dem Busch zu lassen. Also hat Franz es ins Maul genommen, hat es auf die Terrasse getragen und es vor die Terrassentür gelegt. Dann hat er sich umgesehen und war überrascht, als er bemerkte dass diese runden, bunten Dinge überall waren! Unter den Büschen, auf dem Rasen, hinter den Bäumen, im Gemüsegarten… eines lag sogar unter dem Liegestuhl!
Franz sammelte sie alle ein und trug sie vor die Terrassentür für die Mama. Aber es war wirklich nicht einfach! Er hatte aufgepasst, aber schließlich waren doch alle ein wenig zerbrochen….
Aber sicher werden sie der Mama trotzdem gefallen, dachte Franz zufrieden.
Nach all dieser Arbeit war Franz wirklich erschöpft und ist auf dem Liegestuhl eingeschlafen.
Später kam die Mama in den Garten. Als sie die zerbrochenen Ostereier auf der Terrasse sah, hat sie geseufzt. »Franz, was hast du dieses Mal wieder angestellt?«
Sie hat sie eingesammelt und in einen schönen Korb gelegt. Als Franz aufgewacht ist, hat ihn seine Mama gestreichelt.
»Was für ein intelligenter Kater!« lobte sie ihn, und seufzte nochmal.
Franz war sehr zufrieden und hat laut geschnurrt!
Österlich italienisch lernen
Entdecke unsere italienischen Osterkalender, schöne Ostergeschichten, Vokabeln und italienische Ostertraditionen und Rezepte. Alles rund um Ostern!
Das ist aber süß!
Versüße dein Lernen mit einem hübschen Gelstift Bunny – Don’t worry be hoppy – oder lustige Karotten-Textmarker!