Der Premio Strega: der renommierteste Literaturpreis Italiens
Der Premio Strega ist der renommierteste und begehrteste Literaturpreis Italiens.
Wusstest du, dass man in Italien an Silvester Linsen isst? Aber warum? Lass uns gemeinsam die die Traditionen zu Silvester in Italien entdecken!
Dal blog di GialloZafferano
Linsen (it. le lenticchie) um Mitternacht in der Silvesternacht zu essen ist echt ein Muss in Italien. Aber warum soll man Linsen essen?
Weil Linsen bedeuten… Geld! Am besten sollst du viele Linsen essen, damit du im neuen Jahr viel Geld bekommst. Naja, ob das tatsächlich so passiert, weiß keiner… Aber sicherheitshalber Linsen essen. Man weiß ja nie.
Außerdem sind Linsen von Natur aus resistente Hülsenfrüchte und deswegen für manche auch ein Symbol für langes Leben: Da sie sehr nahrhaft sind, schützen sie den Körper auch in unglücklichen Zeiten.
Wie gesagt: Linsen essen! Das schadet auf jeden Fall nicht.
Traditionell isst man Linsen in Italien zu Silvester mit Cotechino, Rohwurst aus Schweinefleisch. Man kann Linsen aber auch in verschiedenen Varianten servieren, als Suppe, als Linsensalat, mit Nudeln oder Fisch.
Entdecke Rezepte mit Linsen auf Italienisch von La Cucina Italiana hier
Ein weiteres Muss in Italien ist es an Silvester rote Unterwäsche (it. l’intimo rosso) zu tragen. Männer auch, natürlich!
Aber warum? Manchen zufolge könnte der Ursprung dieses Brauchs bis in die Zeit des Römischen Reiches zurückreichen, als sowohl Männer als auch Frauen zum römischen Neujahrsfest etwas Rotes trugen, als gutes Omen für Gesundheit, Macht und Fruchtbarkeit.
Anderen zufolge kommt der Brauch der roten Farbe zu Silvester stattdessen aus China, aus der chinesischen Symbolik, die Rot als Farbe des Glücks identifiziert: Sie wird oft für Dekorationen und auch für Hochzeiten verwendet.
Aber egal woher dieser Brauch kommt: zu Silvester soll man rote Unterwäsche tragen!
Wie in vielen Ländern der Welt, kann man auch zu Silvester in Italien um Mitternacht das Feuerwerk (it. i fuochi d’artificio) in den Städten und Ortschaften bewundern.
Darüber hinaus lassen viele Menschen gerne Böller (it. i petardi / i botti) explodieren oder zünden Wunderkerzen (it. le stelline) an. Übrigens: in Italien dürfen Erwachsene das ganze Jahr über Böller kaufen.
Altes Porzellan kaputt zu machen ist besonders in Neapel üblich. In der Silvesternacht werden Teller, Gläser und Keramikgegenstände auf den Boden oder aus den Fenstern auf die Straße (dabei schön aufpassen!) geworfen. Diese symbolische Geste dient dazu, die körperlichen und moralischen Übel, die sich während des zu Ende gehenden Jahres angesammelt haben, zu verjagen.
Sich unter dem Mistelzweig zu küssen gehört natürlich auch zu Silvester. Das ist ein Glücksbringer und bedeutet ewige Liebe.
Kennst du schon die Legende des Mistelzweiges? Die Legende kannst du hier nachlesen.
Fange endlich an Italienisch zu lernen!
Welche sind die besten Sprachkurse, um deine Reise durch die italienische Sprache zu beginnen? Entdecke unsere TOP 5 BÜCHER zum Italienischlernen!
Mit unseren für dich bereitgestellten LERNSETS hast du alles was du brauchst, um Italienisch zu lernen!
Möchtest du in unserer Online-Buchhandlung zum Italienischlernen stöbern? Entdecke tolle Bücher zum Italienischlernen!
Deine Online-Buchhandlung spezialisiert auf das Italienischlernen.
Der Premio Strega ist der renommierteste und begehrteste Literaturpreis Italiens.
La capretta Lilli voleva aiutare, ma cosa poteva fare? – con PASSATO PROSSIMO E IMPERFETTO
Ein einfacher Quiz auf Italienisch über Dante und die Göttliche Komödie
Zusammenfassung der Göttlichen Komödie mit Zitaten
Un breve racconto per esercitarsi con il congiuntivo • con ESERCIZI